Songs for the end of the world
Kopfhörer-Konzert mit Sarah Maria Sun und dem Kuss Quartett
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 kollidiert die RMS-Titanic mit einem Eisberg. Die Band des Ozeandampfers spielte bis zu ihrem Untergang — so die Erzählungen. Alle Musiker sterben. Bis heute ranken sich Legenden um die Band: Spielten sie wirklich bis zum Ende und was war ihr letztes Lied?
Songs for the end of the world ist ein Kopfhörer-Konzert, das in der Form eines experimentellen Podcast die Faszination für das Titanic-Unglück und den Mythos rund um deren Band zum Ausgang nimmt, um sich mit der Bedeutung von Musik in dunklen Zeiten auseinanderzusetzen. Was ist Musik für das Überleben oder für das Ende? Was wäre deine Musik für das Ende der Welt?
Die Komponistin Sara Glojnarić spielt in ihrem Stück mit musikalischen sowie popkulturellen Verarbeitungsstrategien des Titanic-Desasters und changiert dabei zwischen Desaster-Mash-up und vergessenen Stimmen, Tischgesprächen, Interviews und musikalischen Ritualen, Klängen untergehender Instrumente, der Hymne "Nearer my god to thee" und Céline Dion.
Interpret*innen
Sarah Maria Sun, Sopran und Moderation
Kuss Quartett
Wann
9. und 16. November 2025, jeweils um 11 und 15 Uhr
Wo
Marschnersaal der Staatsoper Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover